• Berufe/Bildung • Bücher • Ernährung • Finanzen • Geographie - Bauwerke • Geschichte • Gesundheit • 
Internet •  Menschen • PC • Reisen • Sport • Technik • Tiere • Zeitgeist/Kunst/Geistiges • Sonstiges •


• Bischof Nikolaus von Myra •
• Hochbegabte •
• Johann Wolfgang von Goethe •
• Nostradamus •
• Papst •
   

Bischof Nikolaus von Myra

Der Bischof Nikolaus von Myra wirkte im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei in der Region Lykien. Er ist einer der populärsten Heiligen der christlichen Kirchen; auch der 6. Dezember dürfte der bekannteste kirchliche Feiertag zu Ehren eines heiligen sein.

Obwohl sich um sein Leben und Wirken viele Legenden ranken, sind nur wenige Tatsachen verifiziert. Fest steht, dass Myra, das heutige Demre, damals Bischofssitz war und Nikolaus dort tätig war. Er soll sein Vermögen, ganz im christlichen Sinn, unter den Armen verteilt haben.
Die bekanntesten Legenden sind das Stratelatenwunder, die Mitgiftspende, die Stillung eines Seesturms, das Kornwunder, die Heimführung eines verschleppten Kindes, das Säuglingswunder, die Bekehrung eines Juden allein durch sein Bildnis, die Rettung des ertrunkenen Sohnes, die Auferweckung der getöteten Scholaren und das Quellenwunder am Grab.

Die Verehrung des heiligen Nikolaus ist ab dem 6. Jahrhundert belegt.

www.wann-ist-nikolaus.de

 

Startseite   Impressum/AGB