Hotel
"hôtels" stammt aus dem Französischen und bezeichnete
ursprünglich die Paläste des Adels in den Innenstädten. Im 17.
Jahrhundert wurden in Paris luxuriöse Gasthäuser gebaut, die für
finanzstarke Reisende gedacht waren. Von dort aus verbreitete diese
Institution sich in die gesamte Welt.
Hotels besitzen völlig unterschiedliche Ausstattungen neben dem
eigentlichen Kernangebot, der Übernachtung. Während eine Lobby, die
als Aufenthaltsraum fungiert, eigentlich in jedem Hotel vorhanden
ist, ist ein Restaurant nicht selbstverständlich. So bietet ein
Hotel Garni nur Übernachtung und Frühstück. Ein Wellnesshotel wird
mit Zusatzangeboten wie Schwimmbad,
Pool im Freien und Sauna aufwarten, während ein
Familienhotel auch Kinderbetreuung anbieten wird.
Motels sind eine besondere Variante, die speziell auf
Autoreisende zugeschnitten sind. Diese finden sich bevorzugt an
Autobahnen und Bundesstrassen und sind im Regelfall sehr einfach von
der Ausstattung. Die kleine Version des Hotels ist die kleine
Pension, die
meist privat betrieben wird.
Hotels dienen heutzutage nicht mehr nur als Logis, sondern auch
für Businesskunden in Form eines Messehotel als Treffpunkt zum
Vertiefen von Geschäftskontakten oder als Ort der Fortbildung.
Seit es das Internet gibt, hat das Thema
Hotelbewertungen stark an Bedeutung gewonnen; ein
Tatsachenbericht von Hotelgästen ist einer Katalogbeschreibung auf
alle Fälle vorzuziehen.
Urlaub zwischen Skiurlaub und Badeferien -
Hotels Sotschi am
Rande des Kaukasus
www.hotel-sardinien.de
Unterkünfte für Ihren Urlaub in Sardinien
www.halbpension-vollpension.de