MöbelEin Buffet (oder
deutsch auch Büffet) bzw. eine Anrichte ist ein Möbelstück, welches
in Esszimmern und Wohnzimmern zum Einsatz kommt. Es dient im
Esszimmer dazu, Tischdecken, Besteck, Geschirr und andere zum Essen
benötigte Dinge in der Nähe des Essplatzes aufzubewahren.
Eine Eckbank ist bei Möbeln
für das Esszimmer eine stimmige und Gemütlichkeit vermittelnde
Sitzgelegenheit, um dort das Essen einzunehmen. Eckbänke werden
immer häufiger eingesetzt, denn sie vermitteln dem einzurichtenden
Raum ein geschlossenes Gesamtbild. Eine Eckbank ist aber nicht nur
im Esszimmer anzutreffen.
Ein Esszimmer ist
ein Raum im eigenen Haus oder in der Wohnung, in dem man sich
trifft, um Mahlzeiten gemeinsam einzunehmen oder auch mal mit
Freunden eine Flasche Wein zu trinken. Früher war das Esszimmer im
Allgemeinen ein separater Raum. Das hat sich aber mittlerweile
geändert und es besteht oft ein fließender Übergang zwischen dem
Esszimmer und dem Wohnzimmer oder auch dem Esszimmer und der
Küche.
Wenn es um Hängeschränke
geht, dann waren diese Möbelstücke meist in der Küche oder im Bad
anzutreffen. Aber auch im Esszimmer werden Hängeschränke immer
beliebter. Unterschiedlichste Varianten und Ausführungen werden
von der Möbelindustrie angeboten. Entscheidender Vorteil für den
Einsatz von Hängeschränken im Esszimmer ist der enorme zusätzliche
Stauraum.
Die Küche ist ein Raum, der sich mit den Jahren immer mehr zu einem
Platz entwickelt hat, in dem man Mahlzeiten einnimmt aber auch einmal
gemütlich beisammensitzt. Gerade kleine Küchen müssen clever geplant
werden, wenn es ein wohnlicher Raum sein soll. Dazu bietet es sich an,
eine Küchenzeile zu installieren, die auf sehr kompaktem Raum alles
Notwendige vereint.
Nach heutigen Gesichtspunkten ist die Küche ein Wohn- und
Arbeitsraum gleichermaßen. Das war nicht immer so, denn erst durch
die moderne Technik ist dies möglich geworden. Dunstabzugshauben
und geschlossenen Kochstellen verhindern, dass die Kochdämpfe sich
im Raum ausbreiten. Gerne wird in der Küche eine
Küchenzeile mit
Elektrogeräten eingebaut.
Zuhause möchte man sich gerne wohlfühlen und dementsprechend
sollten beim Kauf neuer Möbel einige Dinge beachtet werden. Das
gilt auch für das Esszimmer. Neben einem Tisch und einer Anrichte
oder Vitrine sind natürlich die Stühle
des Esszimmer entscheidend für das Wohlbefinden der Nutzer.
Wenn es um die Einrichtung des
Esszimmers geht, stellt sich alsbald die Frage des richtigen Tisches.
Ein Tisch im Esszimmer sollte auf alle Fälle die richtige Höhe haben
und auch die Größe sollte je nach Anzahl der Familienmitglieder
ausgewählt werden. Es ist zwar möglich an niedrigen und kleinen
Tischen zu sitzen, aber auf die Dauer ist es doch sehr unbequem und
auch ungesund.
Bei einer Einbauküche gibt es eine
Vielzahl verschiedener Schränke; welche, orientiert sich an den
Wünschen der Bewohner und natürlich auch daran, was funktionell ist. Neben den Hochschränken existieren
Unterschränke, Hängeschränke und auch spezielle Regale. Auch
Eckschränke sind im Angebot um den Platz in einer Ecke optimal
auszunutzen. Um die Unterschränke für die Küche einmal etwas näher zu
betrachten, kann man diese in verschiedene Ausführungen einordnen.
Grundsätzlich besteht ein Esszimmer aus einem
Tisch und meist vier bis sechs Stühlen. Es kann auch eine formschöne
Eckbank zum Einsatz kommen. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine
Vitrine oder Anrichte oder ein Highboard.