Firmung
Die Firmung
ist für den Firmling ein festlicher Tag und wird mit Verwandten,
Bekannten und Freunden gefeiert. Die Vorbereitung beginnt für den
Firmling mit dem Firmunterricht, der zu den Fragen des Glaubens
Antworten sucht. Jeder Firmling muss das Glaubensbekenntnis
vortragen, er bestätigt die Abwendung von bösen Mächten und die
Aufnahme des Heiligen Geistes.
Der Firmling und seine Familie haben viele Vorbereitungen zu
treffen. Das Kleid oder der Anzug des Firmlings darf festlich sein
und muss nicht zwingend weiß oder schwarz ausfallen. Gerne werden
Pastellfarben von den Firmlingen getragen. Diese Kleider gibt es
zu kaufen, oder sie werden selber genäht, ganz nach belieben.
Der Firmling ist meistens 13 Jahre oder älter, wenn er zu seiner
Firmung geht. Es ist sein erstes Fest und die Einladung ist gut
vorzubereiten. Wenn soll ich einladen, und wie soll ich einladen.
Meistens werden die Gäste mit einer Einladungskarte gebeten zu
erscheinen. Diese Karte ist am besten mit einer Rückantwort zu
versehen. Nun kann der Gastgeber planen, wer alles kommt.
Die Einladungskarten können besonders gestaltet werden, entweder
mit einem Bild des Firmlings, oder einem schönen Kreuz, so wie es
der Firmling möchte. Sehr wichtig sind die Taufpaten des
Firmlings, sie beraten den Firmling und stehen ihm bei seinen
Entscheidungen bei.
Oft werden die Gäste auch telefonisch eingeladen, das trifft aber
eher auf die nahen Verwandten zu, oder sehr gute Freunde. Ein
Einladungskarte mit Rückantwort ist besser für die Planung der
Einladung. Die Einladung ist ein ganz wichtiger Teil dieses Tages.
Die Gäste sollten zusammen harmonieren und den Firmling
unterstützen bei seinem wichtigen Tag.
Die Eingeladenen gehen zusammen mit dem Firmling in die Kirche um
der Firmung beizuwohnen.
Die feierliche Prozedur wird von einem Abt oder Bischof
durchgeführt. Jeder Firmling bekommt seinen eigenen Spruch, der
ihm sehr wichtig ist.
Erst nach seiner Firmung ist der Firmling kein Kind mehr, nun
steht dem Wechsel vom Kind zum
Erwachsenen nichts mehr im Wege. Der Weg zum Erwachsenen sollte
von den Taufpaten und Eltern liebevoll begleitet werden. Die
Mitglieder der Gemeinde stehen hilfreich zur Seite und ermutigen
den Firmling zur Mitarbeit.
Nach der Firmung werden die Geschenke übergeben, die Firmlinge
wünschen sich Geld, einige Bibeln, auch Schmuck ist beliebt. Das
kann schon vorher geklärt werden. Viele Fotos werden gemacht und
sie dienen der Erinnerung an diesen Tag. Ein Fotoalbum als
Geschenk bietet sich an. Die Bibel mit einem besonders schönen
Spruch dient ebenfalls zur Erinnerung. Und ein eigener Laptop wird
als Geschenk auch gerne angenommen.
Klicken Sie
hier für weitere Informationen zum Thema Firmung.