Malerei
Die Malerei ist eine klassische Gattung der Bildenden Kunst.
Hierzu gehören auch die Architektur, die Bildhauerei, die Grafik
und die Zeichnung.
Das erste Mal trat die Malerei in der Steinzeit in Form von
Höhlenmalereien auf. Verewigt wurden hier unter anderem Tiere aus
der Eiszeit.
Später fand man Wandmalereien in den Grabkammern der alten
Ägypter. Den ägyptischen Malereien sieht man an, dass sie noch
keine Perspektive beinhaltete. Es wurde nur das Wesentliche
dargestellt. So sah man die Köpfe der Figuren von der Seite, um
die Nase besser darstellen zu können. Der Oberkörper und die Augen
waren direkt von vorne zu sehen. Hände und Füße wiederum waren
seitlich dargestellt.
Auf den späteren figürlich bemalten Vasen der Griechen sah man
schon ein wenig mehr Perspektive, was die Römer noch weiter
ausarbeiteten. Die europäische Malerei zeigte bis ins späte
Mittelalter fast ausschließlich religiöse Szenen. Erst in der
Renaissance tauchten erstmals Portraits, Landschaftsmalereien oder
Stillleben auf. Auch ist hier die Zentralperspektive entstanden.
Man achtete mehr auf die Anatomie des Menschen. Zu nennen wären an
dieser Stelle die vier berühmtesten italienischen Maler der
Renaissance Leonardo Da Vinci, Michelangelo, Raffael und Tizian.
In der Neuzeit entstanden einige neue Stilrichtungen, zum Beispiel
die Abstrakte Malerei, die Pop Art, der Kubismus, der Dadaismus
und der Surrealismus.
Zu den verschiedenen Maltechniken der Antike zählte beispielsweise
die Temperatechnik, mit der man Holz und Stein bemalte. Ton
bemalte man mit brennfesten Erdfarben bzw. Tonschlicker. Hierfür
ist die rot- und schwarzfigürige Vasenmalerei der Antike ein sehr
gutes Beispiel.
Heutzutage sind die gängigsten Malmethoden Aquarell, Tempera, Öl
und Acryl.
Übrigens empfiehlt sich zur Befestigung von
Bildern ein Handwerkerklebeband.
Handwerkerklebebänder gibt es zum Beispiel von Tesa das tesa
Montageband 55733 / 4952
Leinwandbilder bei wandbilderxxl.de
Der Berliner Künstler Martin Mißfeldt zeigt
Malerei
und moderne Kunst. Das Spektrum der Bilder reicht von
klassischen Ölgemälden bis hin zu digitaler Malerei. Seine
Speedpainting-Videos veranschaulichen den digitalen Malprozess als
Zeitraffer-Video
Ölbilder
Aquarelle und Kunst Die Münchner Malerin Birgit Busch.
Aquarell malen Die Aquarellgalerie von Udo Braun.
Moderne Kunst Bilder in Acryl, Mischtechnik etc. von Mopollo
Moderne Kunst
Galerie mit Werken von Pegallo
Auftragsarbeiten im Kunstbereich:
Ölbilder
Katrin Freudenberger:
Malerei
und Malreisen